Feuerwehr Hofheim
  • Startseite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Die Feuerwehr Hofheim /Ts.
    • Feuerwehrverein
    • Feuerwache
  • Einsätze
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Abrollbehälter
        • Abrollbehälter Pritsche
        • Abrollbehälter Mulde
        • Abrollbehälter Schlauch
        • Abrollbehälter Sonderlöschmittel
        • Abrollbehälter Gefahrgut
        • Abrollbehälter Bahn
        • Abrollbehälter Tank
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTF
      • PKW
      • VRW
      • RW 1
      • DLA(K) 23-12
      • LF 20
      • LF 16/12-1
      • TLF 24/50
      • GW-A
      • GW-N
      • GW-Licht
      • KLAF
      • WLF 1
      • WLF 2
      • ehemalige Fahrzeuge / Abrollbehälter
        • GW-N
        • KLAF
        • DLK 23/12
        • WLF 1
        • Abrollbehälter Kran
        • LF 16
    • Technik
      • Stab Fast
      • Wärmebildkamera
      • Powermoon
      • Verkehrssicherungshaspel
      • Rettungssäge
      • Chiemseepumpe
      • Plasmaschneider
      • Crash Recovery System
      • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
      • DJI Phantom 4 Pro
  • Fachbereiche
    • Die Feuerfüchse
    • Jugendfeuerwehr
    • Leitstelle
  • Kontakt
    • Links
    • Internes Infoboard
    • Impressum
  • Datenschutz
slide3.jpg slide10.jpg slide16.jpg slide13.jpg slide14.jpg slide7.jpg slide8.jpg slide15.jpg slide6.jpg slide2.jpg

Default

  • slide2.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide2.jpg

  • slide3.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide3.jpg

  • slide7.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide7.jpg

  • slide8.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide8.jpg

  • slide10.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide10.jpg

  • slide13.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide13.jpg

  • slide14.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide14.jpg

  • slide15.jpg

    http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide15.jpg

  • slide6.jpg

    http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide6.jpg

  • slide16.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide16.jpg

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Startseite Stab Fast

Technik

  • Stab Fast
  • Powermoon
  • Twinsaw
  • Wärmebildkamera
  • Verkehrshaspel
  • Chiemseepumpe
  • Plasmaschneider
  • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
  • Crash Recovery System
  • DJI Phantom 4 Pro

 


Abstützsystem - Weber Hydraulik

Seit Anfang 2009 besitzt die Feuerwehr Hofheim das Abstützsystem StabFast von Weber Hydraulik. Angeschafft wurde das System aus Vereinsmitteln.

Mit diesem System ist es möglich, binnen kürzester Zeit verunfallte Fahrzeuge die auf der Seite oder auf dem Dach liegen abzustützen und gegen ungewollte Bewegungen zu sichern. Damit ist eine patientengerechte Rettung aus derart verunfallten Fahrzeugen möglich. Das System besteht aus zwei Taschen. In der ersten Tasche sind zwei längenverstellbare Stützen (mit jeweils einem Gurtband) untergebracht, in der zweiten befindet sich eine weitere längenverstellbare Stütze (mit einem Gurtband), sowie ein verstellbarer Keil und ein Hebelmesser. Es kann für alle Typen von PKW und Kleinbusse, als auch für LKW Kabinen verwendet werden.

 

Untergebracht ist das System auf dem Rüstwagen (RW 1).

technische Daten:
Eingefahrene Länge 1.070 mm
Ausgefahrene Länge 1.720 mm
Gewicht pro Stütze 9,2 kg
Maximale Belastung der Stütze in Längsrichtung 1.500 kg
Länge Band 5.000 mm
Maximale Belastung des Bandes 5.000 kg
Maximale Belastung Haken 2.500 kg

stab1
stab2
stab3